3. Biodiversitätskonferenz

Im Januar 2020 fand in Mörlenbach die 1. Biodiversitätskonferenz statt, gefolgt von einer 2. Biodiversitätskonferenz als Online-Veranstaltung Anfang 2021. Dann wurde es pandemiebedingt ruhig um das Thema Groß-Konferenzen, während sich im Hintergrund jedoch die daraus gegründeten Arbeitsgruppen trafen. 

Mit großem Engagement wurde aus der „AG LPV“ heraus der Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße e.V. im Februar 2022 gegründet, die „AG Flächenschutz“ ist auch weiterhin sehr aktiv. 

Damit alle Personen, die sich als Biodiv Heroes engagieren möchten, endlich mal wieder zusammenkommen können, wurde es dringend Zeit für eine weitere Biodiversitätskonferenz.

3. Biodiversitätskonferenz im Rahmen des Klimaforums

Diese fand am 01. Oktober 2023 im Rahmen des 2. Klimaforums des Kreises Bergstraße auf dem Sport- und Kulturcampus in Bürstadt unter dem Titel „Artenvielfalt im Wald – Herausforderungen und Lösungen“ statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Professor Joachim Kilian, erster Vorsitzender des Jagdklubs St. Hubertus, unterstützt von den Biodiv Heroes Gerhard Eppler und Volker Knaup im Vorder- und Hintergrund.

Eröffnet wurde der Tag von Landrat Christian Engelhardt, der betonte, wie wichtig  die Belange der Artenvielfalt sind. 

Impulsvorträge aus verschiedenen Sichtweisen

Danach gab es drei interessante – auch teilweise kontrovers diskutierte – Impulsvorträge:

  • Neues Leitbild für den Stadtwald Darmstadt (Dr. Christian Storm, TU Darmstadt)
  • Maßnahmen des Forstamts zur Erhaltung und Steigerung der Biodiversität (Dirk Ruis-Eckhardt, FA Lampertheim)
  • Umgang mit dem Wald in der Klimakrise am Beispiel der Waldwirtschaftsplanung des Stadtwalds Pfungstadt (Martin Bertram, Forstwissenschaftler)
und nachmittags Gruppenarbeiten und Workshops.
 
Klima und Biodiversität gehören zusammen
 
Der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf schloss die Veranstaltung, an der sich rund 80 Personen beteiligten. Alle waren sich einig, wie wichtig es ist, die Themen „Klima“ und „Biodiversität“ beide zu betrachten und im Kontext zu sehen. Daher war das Zusammenspiel der beiden Veranstaltungen und Akteuren Kreis Bergstraße und Biodiv Heroes eine sehr gute Basis.
 
Denn um den bekannten  Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens zu zitieren:
 
Die Klimakrise bedroht die Art und Weise wie wir leben. Aber das Artensterben stellt in Frage, ob wir überhaupt leben. Denn ohne Artenvielfalt kann kein Mensch auf diesem Planeten existieren.